Modul
Multidisziplinäre Plenumstreffen
Ziel
- Gegenseitiges Kennenlernen der Versorger in der Region
- Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe/Vertrauensaufbau
- Abstimmung über Ergebnisse/Vorschläge der Projektgruppen
- Sammlung neuer Ideen/Vorschläge der Partner
Strategische Schwerpunkte
- Wissenstransfer
- Dokumentation des Fortschritts bei der Zielerreichung
- Einbindung der Projektgruppen
- Systematische Bündelung und Aufbereitung von Vorschlägen/Ideen der Partner
Teilnehmer/Partner
- Alle Partner, Projektteam, Moderation, Protokollant
Vertraglicher Kooperationspartner
- Nicht erforderlich
Rechtlicher Rahmen
- Nicht erforderlich
Finanzierung
- Evtl. Referenten-, Raum- bzw. Cateringkosten sowie externe Projektmanagement (Falls diese Tätigkeiten nicht durch Partner übernommen werden können)
Zusammenarbeit
- Terminierung des nächsten Treffens im laufenden Treffen
- Agendaerstellung und Einladung
- Einbindung der Partner bei Vorschlägen für die Agenda
- Evtl. Präsentation vorbereiten
- Evtl. Unterlagen zur Verteilung vorbereiten
- Kurze TelKo mit dem Kernteam zur Abstimmung der Ziele und Festlegung der Verantwortlichkeit der einzelnen Tagesordnungspunkte für das jeweilige Treffen
Turnus
- Alle drei Monate hat sich bewährt
- Projektgruppen können dazwischen tagen
Ansprechpartner
Externe Darstellung
- Kick-Off-Pressemitteilung
- PM bei abgeschlossenen Themen und Zielerreichung
- Teilnahme an anderen indikationsnahen oder regionalen (Gesundheits-) Veranstaltungen