Modul
Regionale Bedarfsanalyse / Zielformulierungen

Ziel

  • Überblick über regionale Bedarfe, z.B. Schnittstellenprobleme, Kommunikation, davon abgeleitete Ziele, z.B. Aufbau einer Kommunikationsplattform

Strategische Schwerpunkte

  • Gemeinsame multidisziplinäre regionenspezifische Bedarfs- und Zielermittlung
  • Priorisierung der z.B. drei wichtigsten Ziele nach Realisierungswahrscheinlichkeit und zeitlichem Realisierungsaufwand

Teilnehmer/Partner

  • Alle Partner

Vertraglicher Kooperationspartner

  • Nicht erforderlich

Rechtlicher Rahmen

  • Nicht erforderlich

Finanzierung

  • Keine Finanzierung notwendig, außer evtl. Raummiete und/oder Catering

Zusammenarbeit

  • Moderierter Workshop: schriftliche Abfrage; Kickoff
  • Bedarfsanalyse: Alle Partner
  • Zielformulierung: Kernteam, Abnahme durch Partner beim regelmäßigen Treffen
  • Priorisierung: Kernteam

Turnus

  • Bedarfsanalyse möglichst beim ersten Treffen/Gründungstreffen erstellen
  • Kontinuierliche Einspeisung von Bedarfen
  • Kontinuierliche Überprüfung von Zielformulierung und Zielerreichung

Ansprechpartner

Externe Darstellung

  • Abbildung im Leitbild, falls gewünscht und vorhanden
  • Flyer
  • Präambel
  • Pressemitteilung
download-pdf als PDF öffnen