Modul
Projektmanagement
Ziel
- Leitung, Steuerung und Organisation des Netzes
Strategische Schwerpunkte
- Übernahme des Projektmanagements intern durch Partner oder Beauftragung eines externen Projektbüros
- Verantwortlichkeiten definieren
- Planung von Treffen und Inhalten
- Erkennung von Hindernissen und „Umsteuerung“ des Netzes
- Transparente und umfassende Information der Partner, um Motivation und Änderungswillen zu erhalten
- Delegation von Aufgaben
- Koordination der Arbeitsgruppen und ihrer Ergebnisse
Teilnehmer/Partner
- Projektteam, multidisziplinär
Vertraglicher Kooperationspartner
- Nicht erforderlich
Rechtlicher Rahmen
- Nicht erforderlich
Finanzierung
- Ggf. Finanzierung eines ext. Projektbüros in Abh. vom Volumen der Aufgaben, evtl. zeitlich oder inhaltlich limitiert
- Ansonsten keine Finanzierung nötig, evtl. Raummiete, Catering für Treffen
Zusammenarbeit
- Regelmäßige Treffen des Steuerungsteams
- Leitung und Projektmanagement sollten sich z.B. wöchentliche abstimmen
- Bei Kommunikation alle Mitglieder des Teams berücksichtigen (z.B. „cc“ in Mails), um den gleichen Informationsstand im Projektteam zu erhalten
- Wichtig: Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Entscheidungen
Turnus
- Regelmäßige Treffen (z.B. zweimonatlich) für die
- Steuerungsgruppe und z.B. wöchentlich für das
- Projektmanagement (i.d.R. telefonisch)
Ansprechpartner
Externe Darstellung
- Darstellung der Rollen im Projektteam gegenüber den Partnern im Netz sowie Nennung in Pressemitteilungen, Webseite und Präsentationen